Zutaten & Utensilien
- Gnocchis (gekauft oder selbst gemacht – Rezept folgt)
- gestückelte Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauzehe
- Salz
- Pfeffer
- Gewürze (Basilikum, Oregano, Thymian, Majoran oder italienische Kräutermischung)
- ca. 1 EL Olivenöl
- Topf, Wokpfanne
Anleitung
1. Zwiebeln und Knoblauch
Wir beginnen mit der Soße. Generell gilt bei Pasta- (oder in diesem Fall Kartoffel-Pasta-)Gerichten, dass die Soße im Zweifel immer auf die Pasta wartet. Nicht andersrum.
Deshalb fangen wir mit dem Kleinschneiden der Zwiebel und Knoblauchzehe an. Dann Olivenöl in die Pfanne geben und auf hoher Stufe Zwiebel und Knoblauch kurz scharf anbraten und dann auf mittlerer Hitze braten.
2. Tomatensoße
Wenn die Zwiebel und der Knoblauch leicht angebraten sind, gestückelte Tomaten in die Pfanne geben und erwärmen. Dabei mit ein wenig Salz, Pfeffer und je nach Belieben Gewürzen verfeinern. Leicht zum köcheln bringen und regelmäßig umrühren.
3. Gnocchi (Njocki!)
Die Soße ist praktisch schon fertig – ran an die Gnocchi! Wenn die Gnocchi nicht selbst gemacht sind, ausreichend Wasser mit ordentlich Salz in einem Topf zum Kochen bringen und Gnocchis in den Topf geben. Normalerweise sind sie fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen (das dauert ca. 3-4 Minuten).
Wenn sie fertig sind, absieben und in die Pfanne geben. Gut mit der Soße vermischen.
4. et voilà
Das ist es auch schon. In eine Schüssel geben und genießen!
Viel Spaß beim Ausprobieren! Und wenn du möchtest: Fotos gerne unter dem Hashtag #linamariewsrezepte posten! 🤍
deine Lina Marie